TEAM TRAINING

Unsere TEAM TRAININGs erzeugen allein schon durch das zumeist ungewohnte OUTDOOR SETTING erhöhte Aufmerksamkeit und
Spannung bei ihren Mitarbeitern!
Gestalten Sie mit uns zusammen ihr Wunsch-Team-Training! Sie selbst kennen die Erfordernisse ihres Unternehmens und ihres Teams
am besten. Wir beraten, planen und konzipieren ein TEAM TRAINING genau nach ihrem Gechmack!
Welche Ziele wollen Sie mit dem Team-Training erreichen?
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritiken zu unseren TEAM TRAININGs haben, können Sie uns jederzeit
per E-Mail kontaktieren!
TEAM TRAININGs können ihre Mitarbeiter weiterentwickeln, wenn sie das wollen!
Zweck & Nutzen von TEAM TRAININGs
UNTERNEHMENS-ZIELE & -KULTUR vermitteln Verdeutlichen Sie ihren Mitarbeitern in Impulsvorträgen oder im Gespräch am Lagerfeuer die zwei wichtigen Fragen: (A) WAS wollen Sie erreichen? und (B) WIE wollen Sie es erreichen?
UNTERNEHMENS-ATTRAKTIVITÄT steigern Unternehmen können durch regelmäßige TEAM TRAININGs ihre Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitern ausdrücken und gleichzeitig ihre Attraktivität für Job-Bewerber steigern.
UNTERNEHMENS-BINDUNG stärken durch intensive Erlebnisse (emotionale Mitarbeiter) oder durch Inhalte, die das fachliche Know-How erweitern (rationale Mitarbeiter).
BINDUNG IM TEAM stärken Sie wollen die Mitarbeiter einer Abteilung enger zusammen bringen? Nichts schweißt mehr zusammen als gemeinsam Erlebtes und Durchgestandenes. In Gelerntem, Erinnerungen, Erzählungen, Anekdoten und auf Fotos lebt das Team-Training in ihrem Unternehmen weiter!
DIAGNOSE & THERAPIE OUTDOOR TEAM TRAININGs können Diagnostikum und Therapeutikum zugleich sein, da sich beinahe gleichzeitig Entwicklungsbedarfe ermitteln und Weiterbildungsinhalte vermitteln lassen (Bsp.: Fachwissen, methodisches Wissen, Softskills, wie Kommunikations-, Konflikt- und Team-Fähigkeit)
VERMITTLUNG von WEITERBILDUNGS-INHALTEN Im Rahmen von OUTDOOR TEAM TRAININGs lassen sich WEITERBILDUNGS-INHALTE theoretisch vermitteln und auch praktisch üben. Beispielthemen: Kommunikation, Problemlösen, Kreativtechniken, Werte-Aufstellung uvm.
ERKENNTNISSE durch PERSPEKTIVENWECHSEL Nur wer weiß, wie es ist zu folgen, kann auch führen! Oder war es anders herum!? Es lassen sich Übungen verabreichen, die Einblicke in die Sichtweisen anderer Mitarbeiter/ Rollen durch Beobachtung, Übernahme oder Rollentausch ermöglichen. So lässt sich ein tieferes Verständnis für die weitere Zusammenarbeit erzeugen.
KUSCHEL-TEAM-KNACKER (Zu) Viel Nähe und Harmonie bei gleichzeitig geringer Produktivität? Wir finden eine geeignete OUTDOOR SITUATION, die etwas mehr Leistung und weniger Harmonie erfordert.
Wertschätzung und Anerkennung müssen durch ein Vorbild vermittelt werden.
MODULE unserer OUTDOOR TEAM TRAININGs
Outdoor Rollenspiel für ein oder zwei Gruppen mit Punktesystem
Schnipseljagd bzw. Geo-Caching mit Aufgaben, Rätseln und Abenteuern (Karte, Kompass, GPS-Gerät)
Team-Wettkampf an Stationen mit Aufgaben, wie: Feuer machen, Holz sägen/ hacken, DaVinci-Brücke bauen, Knoten lösen, Geschicklichkeitsspielen, Vertrauensspielen etc.
Lagerfeuer
Koch-, Brat-, Grill- und/oder Räucher-"Wettkampf"
Bogenschießen, (Team-)Schleuderschießen
mobile Seilelemente, wie: Abseilen, Flying Fox, Seilbrückenbau über ein Gewässer
(SUP) Stand-Up-Paddling-, Kajak- oder Kanadier-Wett-Rennen
Floßbau, Fluss- oder See-Überqerungen
1.-Hilfe-, Bergungs- und Rettungsübungen
kreativer 10-Kampf: Tauziehen, Kastenlauf, Turmbau, Team-Ski, Pipeline, Botcha (Boule), Gordischer Knoten, etc.
Optimierungs-Aufgabe: Und täglich grüßt das Murmeltier... Das Team bearbeitet eine neu-artige komplexe Aufgabe. Eine Zielsetzung (Zeit, Sicherheit, Qualität, ...) soll am Ende erreicht werden. Es steht Zeit zur Wiederholung und Reflexion zur Verfügung.
Viele, weitere Ideen! Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf!
OUTDOOR TEAM TRAINING? Igitt! Das hört sich nach anderen Menschen an...
Preise unserer TEAM TRAININGs
Die Kosten für ein TEAM TRAINING sind stets individuell zu kalkulieren und hängen von verschiedenen Faktoren - u.a. Ihren Wünschen und Vorlieben! - ab. Nachfolgend finden Sie ein paar Positionen beispielhaft aufgeführt.
Sockelbetrag für die Organisation (Konzeption, Kommunikation mit den beteiligten Akteuren, Begehungen, Logistik etc.)
Ggf. Kosten für Übernachtung und Verpflegung ihres Teams
Tageshonorar für den/ die OUTDOOR TRAINER (ggf. anteilig oder für mehrere Tage)
An- und Rückfahrtskosten der OUTDOOR TRAINER mit PKW oder ÖPNV
Verpflegungskosten der OUTDOOR TRAINER
Ggf. Übernachtungskosten der OUTDOOR TRAINER
Ausrüstungsmiete (Falls notwendiges Equipment hinzugemietet werden muss!)
Bitte nehmen Sie für ein individuelles & unverbindliches Angebot Kontakt zu uns auf!
Die Differenz zwischen PLAN und WIRKLICHKEIT macht deutlich, wozu es Fantasie und Kreativität gibt.